previous arrow
next arrow
Slider

Aktu­ell

Gemein­sa­mes Früh­stück wür­digt Nach­bar­schafts­hil­fe-Pro­jekt DAVNE

Am 17. Oktober 2025 fand im Martinssaal in Martinsberg das jährliche Frühstück der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Waldviertler Kernlands ...
Weiterlesen

Gene­ral­ver­samm­lung der Ener­gie­ge­mein­schaft OMKG eGen

Im Rahmen der Generalversammlung am 14. Oktober 2025 wurde über die bisherige Erfolgsbilanz der Erneuerbaren Energiegemeinschaft (EEG) OMKG eGen berichtet ...
Weiterlesen

NEF-Stand­ort­schlie­ßung Pöggs­tall im Früh­jahr 2027 — Was kommt in Zukunft?

Im Frühjahr 2027 sollen zwei Notarztstützpunkte im Bezirk Melk, betroffen sind Pöggstall und Ybbs, geschlossen werden. Derzeit werden die Gemeinden ...
Weiterlesen

Unter­ab­schnitts­übung der Feu­er­weh­ren am Ödhof

Am 26. September fand eine Übung der Freiwilligen Feuerwehren des Unterabschnittes 2 des Bezirkes Zwettl (Gutenbrunn, Kirchschlag und Martinsberg) am ...
Weiterlesen

Musi­ka­li­sche För­de­rung im Wald — „Music in the Woods“

Die Förderinitiative „Music in the Woods“ ging von 17. bis 21. September 2025 in die zweite Runde. 30 Nachwuchsmusikerinnen und ...
Weiterlesen

Lan­des­ge­schäfts­füh­rer Wolf­gang Zwan­der zu Besuch in der Gemein­de Guten­brunn

Landesgeschäftsführer Wolfgang Zwander besuchte die Gemeinde Gutenbrunn, um sich mit einigen Gemeindevertretern über zentrale Zukunftsthemen auszutauschen. Im Mittelpunkt des Gesprächs ...
Weiterlesen

Weins­berg-Cup fei­er­te 20-jäh­ri­ges Bestands­ju­bi­lä­um

Nach Initiative des Obmanns des Stockschützenvereines (SSV) Bärnkopf Erich Bauernfried wurde im Jahr 2003 der Weinsberg-Cup gegründet. Der Grundgedanke und ...
Weiterlesen

Eröff­nung der neu­en Flut­licht­an­la­ge beim Heim­spiel des ASV Guten­brunn

Am 29. August 2025 konnte beim Heimspiel gegen den SCU Waldhausen die neue Flutlichtanlage eröffnet werden. Die neuen Lichtbedingungen stellen ...
Weiterlesen

Work­shop „Dorf der Zukunft“ — Gemein­sa­me Gestal­tung einer kli­ma­fit­ten Gemein­de

Am 30. Juli 2025 nahm die Gemeinde Gutenbrunn am Workshop „Dorf der Zukunft“ der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich (eNu) teil ...
Weiterlesen

Gol­de­nes Ver­dienst­ab­zei­chen wur­de post­hum ver­lie­hen

In Würdigung und Anerkennung für 35 Jahre engagierte Tätigkeit in der Kommunalpolitik wurde am 24. Juli 2025 das Goldene Verdienstabzeichen ...
Weiterlesen

Bezirks­mu­sik­fest und Marsch­mu­sik­be­wer­tung in Schweig­gers

Der Musikverein Schweiggers feiert im Jahr 2025 sein 50-jähriges Bestandsjubiläum. Aus diesem Grund fand das Bezirksmusikfest und die Marschmusikbewertung des ...
Weiterlesen

Sil­via Bau­er – Gemein­de­rä­tin von 2020 bis 2025

Frau Silvia Bauer war von 2020 bis 2025 als Gemeinderätin in unserem Ort tätig. Während ihrer Funktionsperiode war sie Arbeitskreisleiterin ...
Weiterlesen

Koch­löf­fel-Freun­de – Ein Pro­jekt der DAVNE Nach­bar­schafts­hil­fe

Die Zusammenkünfte der „Kochlöffel-Freunde“ waren Teil des Projekts DAVNE Nachbarschaftshilfe – mit dem Ziel gemeinsam zu kochen, zu plaudern und ...
Weiterlesen

Neu­er digi­ta­ler Info­point beim Tru­cker­haus

Im Eingangsbereich des Truckerhauses wurde ein neuer digitaler Infopoint eingerichtet. Über einen Touchscreen und einen Prospekthalter können sich Besucherinnen und ...
Weiterlesen

Som­mer­fest in der NÖ Kin­der­be­treu­ung

Am 25. Juni 2025 fand bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen unser alljährliches Sommerfest statt – ein Tag voller Freude, ...
Weiterlesen

Eva Fischer wur­de zur „Bes­ten Frei­wil­li­gen 2025“ geehrt

Das Ehrenamt ist in jeder Gemeinde von großer Bedeutung und Wichtigkeit. Es trägt zum Gemeinschaftsgefühl, zur Verbesserung der Lebensqualität und ...
Weiterlesen

Vide­os

Karte wird geladen - bitte warten...

Gutenbrunn: 48.365500, 15.119200
Ulrichschlag: 48.336140, 15.130877